Zeitschrift für Palliativmedizin, Table of Contents Zeitschrift für Palliativmedizin 2015; 16(06): 246-248DOI: 10.1055/s-0035-1567799 Forum Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New YorkSuizid – Haben Sie schon einmal daran gedacht, sich das Leben zu nehmen? Recommend Article Abstract Buy Article Full Text References Literatur 1 Schigutt (unveröffentlichtes Manuskript) zit. nach Hutterer-Krisch R (2001): Zur Krisenintervention im psychiatrischen Bereich. Einschätzung der Suizidalität. In: Fuhr Reinhard, Sreckovic M, Gremmler-Fuhr M. Hrsg. Handbuch der Gestalttherapie. 2.. unveränderte Aufl. Göttingen: Hogrefe; 2001: 839-856 2 Ahrens B, Freyberger JH. H. Mortalität und Suizidalität bei psychischen Störungen. In: Freyberger JH, Schneider W, Stieglitz RD, Hrsg. Kompendium Psychiatrie, Psychotherapie Psychosomatische Medizin. 11.. vollständig erneuerte und erweiterte Aufl. Basel: Karger; 2002: 420-431 3 Spiegel-Rösing Ina. Ziele psycho-sozialer Intervention beim Sterbenden. In: Petzold H, Rösing I, Hrsg. Die Begleitung Sterbender. Theorie und Praxis der Tanathotherapie. Paderborn: Jungfermann; 1992: 141-182 4 Schneider C. Grenzerlebnisse. Zur Praxis der Gestalttherapie. Köln: Edition Humanistische Psychologie; 1990: 218 5 Hutterer-Krisch R. Zur Krisenintervention im psychiatrischen Bereich. Einschätzung der Suizidalität. In: Fuhr R, Sreckovic M, Gremmler-Fuhr M, Hrsg. Handbuch der Gestalttherapie. 2.. unveränderte Aufl. Göttingen: Hogrefe; 2001: 839-856 6 Klie T, Student JC. Sterben in Würde. Auswege aus dem Dilemma Sterbehilfe. Freiburg im Breisgau: Herder; 2007 7 Müller-Busch HC. Vom Umgang mit Angst und Depression in der Palliativbetreuung. In: Knipping C, Hrsg. Lehrbuch Palliative Care. 2.. durchgesehene und korrigierte Aufl. Bern: Hans Huber, Hogrefe; 2007: 307-315 8 Birnbacher D. Selbstmord und Selbstmordvorsorge aus ethischer Sicht. Ethische Aspekte der Selbstmordverhütung. In: Leist A, Hrsg. Um Leben und Tod. Moralische Probleme bei Abtreibung, künstlicher Befruchtung, Euthanasie und Selbstmord. Frankfurt am Main: Suhrkamp; 1990: 395-422 9 Heller A, Reitinger E. Ethik im Sorgebereich der Altenhilfe. Care-Beziehungen in organisationsethischen Verständigungsarrangements und Entscheidungsstrukturen. In: Heller A, Krobath T, Hrsg. Ethik organisieren. Handbuch der Organisationsethik. Freiburg im Breisgau: Lambertus; 2010: 737-765 10 Duttge G, Müller-Busch HC, Simon A. Suizid in palliativer Betreuung. Zeitschrift für Palliativmedizin 2006; 7: 123-127